
von links nach rechts die Kreuzschwestern:
Sr. Sabina Ortner kam erstmals 1987 nach Straßwalchen. Seit 1992 ist sie durchgehend als Kindergärtnerin tätig und seit 2008 ist sie Oberin der kleinen Schwesterngemeinschaft.
Sr. Elina Punkenhofer kam im Jänner 1988 nach Straßwalchen und kocht für die Kinder im Kindergarten. Am 6. August 2012 feierte sie ganz unauffällig ihren 60. Geburtstag. Herzliche Glück- und Segenswünsche und noch viel Freude bei der Arbeit und für ihr geistliches Wirken!
Sr. Xaveria Wagner kam schon am 23.08.1983 nach Straßwalchen. Al Kindergärtnerin wirkte sie bis 1996. Seither arbeitet sie im Haus und macht viele pastorale Dienste in der Pfarre, vor allem auch im Bereich der Trauerbegleitung.
Zur Geschichte der Kreuzschwestern in Straßwalchen
Im Jahre 2012 waren es bereits 75 Jahre, dass es eine Schwesterngemeinschaft von Kreuzschwestern in Straßwalchen gibt. Insgesamt haben bis heute 62 Schwestern in Straßwalchen gelebt und gewirkt. Viele werden sich an manche gut erinnern können, es ist nicht möglich, sie alle aufzuzählen.
Sr. Xaveria schreibt dazu folgendes:
Am 11. August 1937 kam die erste Kreuzschwester nach Straßwalchen. Seither "geistern" weiß-schwarze bzw. schwarz-weiße Gestalten durch Straßwalchen und wir alle haben uns an dieses Bild der Schwestern schon gewöhnt und sie wohl sehr ins Herz geschlossen.
Was tun sie? Was wollen sie bei uns?
Sie haben ihr Leben ganz Gott geweiht und lassen sich vom Geist Gottes lenken, sie führen also ein geistliches Leben: Gebet und Arbeit im Dienst an Gott und den Menschen. Sie versuchen in ihrem Aufgabenbereich, vornehmlich im Kindergarten, bei den Kindern einen geistig-geistlichen Grund zu legen, nämlich die Kinder erfahren zu lassen: Gott ist da. Er liebt dich. Durch ihr Dasein wollen sie zeigen: Es gibt nicht nur das Irdische, das Materielle. Der Geist ist es, der lebendig macht. Unsere Berufung, unser Ziel ist im Himmel.
Aber auch Gespräche mit den Menschen, Hilfe in verschiedenen Anliegen, sich mit den Menschen freuen und ihren Kummer teilen, das ist der geistige Hintergrund ihrer Berufung und die Berechtigung als Kreuzschwestern zu leben.